Happy New Year. Die HTW Berlin hat nun eine Plagiatsprüfungssoftware angeschafft, die wir sukzessive zum Einsatz bringen möchten. Weitere Infos unter https://bibliothek.htw-berlin.de/weitere-dienste/urkund/
News
2021 kommt mit vielen spannenden Ideen
Online teaching technology
Liebe Studierende der HTW Berlin, die aktuelle Situation der Entwicklung rund um Covid-19 zwingt uns zu drastischen Maßnahmen, welche die Lehre beeinflussen. Wir versuchen diese Ausnahmesituation dafür zu nutzen, um neuartige Lehr- und Prüfungsformen mit stärken Anteilen unter Vermeidung der Notwendigkeit von physischer Präsenz zu etablieren. Ich werde in meinen…
Team mit Holger Lütters für Best Practice Award der GOR20 nominiert
Zum zweiten Mal hintereinander ist das Team mit Prof. Dr. Holger Lütters von der HTW Berlin für den Best Practice Award der Deutschen Gesellschaft für Onlineforschung nominiert. Um den renommierten Best Practice Award der DGOF bewerben sich Marktforscher gemeinsam mit forschenden Unternehmen. Aus vielen Bewerbungen sind von einer Jury acht…
GOR2020 an HTW Berlin – Helfer gesucht
Die General Online Research 2020 der Deutschen Gesellschaft für Onlineforschung findet vom 11.-13. März 2020 zum zweiten Mal an der HTW Berlin statt. Wir suchen noch Studierende, die an der Konferenz mithelfen können. Angebot: 1 Tag Arbeit während der Konferenz gegen kostenlose Teilnahme. Jeder Helfer erhält ein Zertifikat als Volunteer…
Team HTW Berlin et al. gewinnt Best Practice Award der General Online Research Conference 2019

Mit großer Freude dürfen wir vermelden, dass das Team aus HTW Berlin (Prof. Dr. Holger Lütters), GapFish (Malte Freska und Mark Wolff), pangea labs (Dmitrij Feller) und insius (Dr. Marc Egger) den prestigeträchtigen Best Practice Award der Deutschen Gesellschaft für Onlineforschung gewinnen konnte. Die Jury zeigt sich überzeugt von dieser…
Lütters et al. für Best Practice Award der GOR19 nominiert
Spiele meine Playlist, starte einen Timer oder erinnere mich in zehn Minuten daran, dass die Nudeln gar sind: Immer mehr Menschen sprechen täglich mit Siri und Alexa, ihren digitalen Sprachassistenten im Alltag. Dass auch die Marktforschung von dieser Technologie profitieren kann, hat Prof. Dr. Holger Lütters in seinem jüngsten Forschungssemester gezeigt. Mit…
Thesis using Speech Assistance in Online Interviews
Still some places for the supervision of bachelor and master thesis open. Contact me via email if interested in a first supervisor in marketing.
Talk 2 Me / Sprich mit mir: Artikel in planung&analyse über digitale Sprachassistenten in der Marktforschung
Der Beitrag vom Oktober 2017 zeigt auf, wohin die Reise gehen könnte. Wenige Jahre später sieht vieles bereits anders aus. https://www.horizont.net/planung-analyse/nachrichten/Sprachgesteuerte-Assistenten-in-der-Marktforschung-Sprich-mit-mir-161702
Marktforscher gesucht

Für die Studie “Digitale Transformation in der Marktforschung” suchen wir Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, die professionell mit Marktforschung beschäftigt sind. Vielen Dank für die Teilnahme an der deutschsprachigen Erhebung, die derzeit im Schnitt 10 Minuten und 24 Sekunden dauern wird. Die Ergebnisse werden auf der Research &…